en-TASC für 10 Identifier (jährlich)
Impossible de charger la disponibilité pour le Service de retrait
Description
Description
Sofortige Identifikation gestohlener Zugangsdaten, infizierter Geräte und Datenlecks von Drittanbietern im Darknet.
en-TASC überwacht Tausende von unterschiedlichen Quellen wie Telegram, dem traditionellen Dark Web (Tor) und I2P. Unsere Plattform erfasst, analysiert und strukturiert Dark Web Daten automatisch und bereitet sie kontextbezogen auf, um maßgeschneiderte, hochwertige Informationen für Ihr Unternehmen zu liefern. en-TASC lässt sich innerhalb von 30 Minuten implementieren, nahtlos in Ihre Sicherheitsabläufe integrieren und von Junior Analysten im wenigen Minuten beherrschen. Erfassen Sie den digitalen Fußabdruck Ihrer Organisation im Dark Web – handeln Sie jetzt!
Umfassende Überwachung wichtiger Dark Web Foren und -Märkte.
en-TASC ist in 30 Minuten einsatzbereit, lässt sich mit führenden Ticket-Systemen integrieren und bietet handlungsrelevante Warnmeldungen basierend auf unserem umfangreichen Datensatz aktueller und historischer Dark Web Daten. Wir setzen auf einen automatisierungsintensiven Ansatz zur Sammlung, Strukturierung, Analyse und Kontextualisierung von Daten, um unseren Kunden relevante, hochwertige Warnmeldungen zu Dark Web Ereignissen zu liefern. Investieren Sie nicht in Ressourcen zur Threat Analyse, sondern stellen Sie Ihrem Sicherheitsteam die richtigen Werkzeuge zur Verfügung. en-TASC unterstützt Unternehmen beim Aufbau eines bedrohungsorientierten Cybersicherheitsprogramms.
Automatisieren und skalieren Sie die Bedrohungserkennung über Millionen von Datenpunkten im Dark Web.
en-TASC verkürzt die Untersuchungszeiten im Dark Web um bis zu 95% und bietet Analysten eine benutzerfreundliche Plattform, die automatisch kontextreiche Ereignisse und einfache Wechsel bereitstellt.
Angreifer sollten keinen Informationsvorsprung haben.
en-TASC ermöglicht Ihnen durch das automatische Scannen des Dark und Clear Web nach ausgelaufenen Daten Ihrer Organisation, sei es technische Daten, Quellcode, geleakte Zugangsdaten oder Geheimnisse. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, sensible Datenlecks proaktiv zu identifizieren und Datenverletzungen zu verhindern, bevor böswillige Akteure sie nutzen können.
Gestohlene Zugangsdaten identifizieren
en-TASC ermöglicht das automatische Scannen des Dark und Clear Web nach geleakten oder gestohlenen Anmeldedaten. Mit diesem Ansatz können Sie proaktiv die Anmeldeinformationen identifizieren, die im Dark Web zum Verkauf stehen, und Datenschutzverletzungen verhindern, bevor böswillige Akteure sie ausnutzen. Es ermöglicht Ihnen auch, zu erkennen, wenn Mitarbeiter geschäftliche E-Mail-Konten auf externen Seiten verwenden, um potenzielle Datenverletzungen proaktiv zu behandeln und zu verhindern.
Gezielte Bedrohungen erkennen.
en-TASC generiert Echtzeit-Alarme, sobald Ihr Unternehmen oder Ihre Unternehmenswerte (Assets) auf dem Dark oder Clear Web erwähnt werden. Die Plattform erstellt eine dynamische Karte Ihres digitalen Fußabdrucks und verwendet spezielle Technologie, um Inhalte des Dark Web zwischenzuspeichern. Dies sichert Ihre Anonymität und ermöglicht das Sammeln von Bedrohungsdaten mit deutlich reduziertem Risiko im Vergleich zur direkten Überwachung des Dark Web.
Angriffe auf unbemerkte Kontenübernahme verhindern.
Wenn ein Kunde ein Konto erstellt oder sein Passwort zurücksetzt, werden die neuen Zugangsdaten in Echtzeit mit denen in en-TASC gespeicherten verglichen. Bei einer Übereinstimmung vermutet unser System einen Versuch der Kontenübernahme und alarmiert Sie sofort, dass die Zugangsdaten kompromittiert sind und empfiehlt dem Kunden, ein anderes Passwort zu verwenden.
Erfahren Sie mehr: enTASC: Die Lösung für Darknet Monitoring und Threat Intelligence
Payment & Security
Payment methods
Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.