Certified Soc Analyst (CSA)
Certified Soc Analyst (CSA) - On-Site / 30.-02.07.2025 / Yes est en rupture de stock et sera expédié dès qu’il sera de retour en stock.
Dauer
Dauer
4 Tage
CPEs
CPEs
34
Level
Level
Einsteiger
Impossible de charger la disponibilité pour le Service de retrait
Description
Description
In diesem intensiv Präsenzkurs werden theoretische und praktische Vorgehensweisen zur Identifizierung, Analysierung und Überwachung von Cyberangriffen erlernt, um auf Sicherheitsvorfälle schnell reagieren und agieren zu können.
Es werden allgemeine Fähigkeiten für eine effektive Arbeit in einem Security Operations Center (SOC) vermittelt. Grundlagen über Sicherheitsinformations- und Ereignisverwaltung (SIEM) sowie die Bereitstellung und Architektur gehören ebenfalls in das Portfolio. Das erkennen von Angreifer Tools, die Nutzung des Centralised Log Management (CLM) und sich ständig verändernde Bedrohungsinformationen runden den Kurs mit vielfältigen praktischen Übungen ab.
** Am Ende des Kurses steht es jedem Teilnehmer frei, die Prüfung zum EC-Council Certified SOC Analyst (CSA) direkt im eigenen Schönbrunn TASC Testzentrum abzulegen.
Voraussetzungen
- Gute grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnologien und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Netzwerkadministration oder Sicherheit sollten vorhanden sein, um sicher die Inhalte des Kurses verstehen und in die Praxis umsetzen zu können.
- Sie sind sich unsicher, ob dieser Kurs der Passende für Sie ist? Gerne stehen wir Ihnen hier für Ihre Fragen über nötige Berufserfahrung und notwendiges Fachwissen zur Verfügung.
Zielgruppe
- IT-Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter des IT-Sicherheitsmanagements, Leiter der IT-Sicherheit
- zukünftige IT-Sicherheitsbeauftragte, Systemadministratoren,
- sowie Mitarbeiter der IT die diese Funktionen übernehmen werden
- angehende SOC- Analysten
Trainingsplan
Modul 1- Sicherheitsoperationen- und Management
- Einführung und Verstehen der SOC-Grundlagen
- Arbeitsablauf und von SOC
- Bestandteile von SOC- Menschen, Prozesse und Technologie
- praktische Informationen zur Arbeit mit SOC
Modul 2- Verstehen von Cyber-Bedrohungen, IoCs und Angriffsmethodik
- Definition, Verstehen und Erklären von Cyberangriffen- und Bedrohungen
- Erklärung und Verstehen von Angriffen auf Netzwerkeebene, Hostebene und Anwendungsebene
- Verstehen der Indikatoren der Gefährdung (Indicator of Compromise (IoCs)
- Verstehen der Hacking Methoden von Angreifern
Modul 3- Vorfälle, Ereignisse und Protokollierung
- Verstehen der Definition von Vorfällen, Ereignissen und Protokollierungen
- Erklärung und Unterschiede der lokalen- und zentralisierten Protokollierung
- Übungen zur lokalen- und zentralisierten Protokollierung
Modul 4- Zwischenfälle mit Security Information und Event Management (SIEM) erkennen
- Inhalte, Aufbau und Eigenschaften von Security Information und Event Management (SIEM)
- Verstehen des Einsatzes von SIEM
- Übungen u.a. für:
- Application Level Incident Dedection
- Network Level Incident Detection
- Host Level Incident Detection
- Handhabung Alarmtriage und Analyse
Modul 5- Verbesserte Vorfallserkennung mit Threat Intelligence
- verstehen der Konzepte zu Cyber Threat Intelligence
- verstehen und arbeiten mit unterschiedlichen Arten von Threat Intelligence
- Strategien entwickeln und Notwendigkeiten verstehen
- wie kann Threat Intelligence SOC-Analysten helfen
- Übungen u.a. für:
- integrieren IoCs in ELK
- integrieren OTX Threat Data in OSSIM
- Threat Intelligence Capability of OSSIM
Modul 6- Reaktion auf Vorfälle
- Einführung und verstehen des grundliegenden Konzepts der Vorfallsreaktion
- Reaktion und Aufzeichnung von Sicherheitsvorfällen
- Unterscheidung von Netzwerk-, Anwendungs-, E-Mail-, Insider- und Malwarevorfällen und die unterschiedlichen Reaktionen
Zertifizierung
Ablegen der Prüfung zum EC-Council Certified SOC Analyst (CSA) - Examen 312-39
Dauer: 120 Minuten
Format: Multiple-Choice
Anzahl der Fragen: 100
Punktezahl zum Bestehen: 70%
Sprache(n): Englisch
Prüfbereiche:
- Modul 1- Sicherheitsoperationen- und Management (5%)
- Modul 2- Verstehen von Cyber-Bedrohungen, IoCs und Angriffsmethodik (11%)
- Modul 3- Vorfälle, Ereignisse und Protokollierung (21%)
- Modul 4- Zwischenfälle mit Security Information und Event Management (SIEM) erkennen (26%)
- Modul 5- Verbesserte Vorfallserkennung mit Threat Intelligence (8%)
- Modul 6- Reaktion auf Vorfälle (29%)
Payment & Security
Payment methods
Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.