CompTIA PenTest+ Certification Training

€3.290,00 netto
Standort
Dates
Hotel Reservation

Dauer

5 Tage

CPEs

35

Level

Einsteiger

Beschreibung

Werden Sie Experte für Schwachstellenmanagement!

CompTIA PenTest + ist die aktuell einzige Zertifizierung, die die praktische Schwachstellenbewertung, das Scannen und die Analyse sowie die Planung, den Umfang und das Management von Schwachstellen abdeckt.

In diesem intensiv Präsenzkurs werden theoretische und praktische Vorgehensweisen in den Bereichen Identifizierung, Reporting und Management erlernt, um Schwachstellen in Netzwerken zu vermeiden und schnell reagieren zu können. In praktischen Aufgaben testen Sie das Erlernte und erweitern so Ihr Wissen.

Die Grundlagen und das Basiswissen der CompTIA Sercurity+ Zertifizierung über Sicherheitsinformations- und Ereignisverwaltung (SIEM) sowie die Bereitstellung und Architektur gehören ebenfalls in das Portfolio. Das erkennen von Angreifer Tools, die Nutzung des Centralised Log Management (CLM) und die neusten Penetration Testing Skills runden den Kurs mit vielfältigen praktischen Übungen ab.

** Am Ende des Kurses steht es jedem Teilnehmer frei, die Prüfung CompTIA PenTest+/ Exam PTO-002 direkt im eigenen Schönbrunn TASC Testzentrum abzulegen.

Voraussetzungen

  • Network+, Security+ oder äquivalente Kenntnisse
  • Mindestens 2-3 Jahre Praxiserfahrungen in der Informationssicherheit oder verwandten Bereichen
  • es wird die CompTIA Security Schulung vorab empfohlen , dies ist aber nicht verpflichtend

Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.

Zielgruppe

  • Cybersicherheitsexperten
  • Schwachstellenmanagement
  • Erweiterte Kenntnisse
  • Praktische Fähigkeiten
  • Aktuelle Trends
  • Verschiedene Umgebungen

Trainingsplan

Planung und Scoping

  • aktuelle Techniken mit Schwerpunkt auf Governance-, Risiko- und Compliancekonzepte
  • Demonstration der ethischen Hacking Denkweise
  • Scoping
  • Organistions- und Kundeanforderungen

Informationserfassung und Schwachstellen- Scans

  • erlernen der Fähigkeiten und durchführen von Schwachstellen Scans
  • Schwachstellenmanagement
  • Analysieren von Ergebnissen und Übungen

Angriffe und Exploits

  • aktuelle Ansätze für erweiterte Angriffsflächen
  • erlernen von Social-Engineering- Techniken
  • Durchführung von Netzwerkangriffen, drahtlosen und anwendungsbasierten Angriffen
  • Angriffe auf Cloud- Technologien
  • Durchführung von Post-Exploitation- Techniken

Berichterstattung und Kommunikation

  • Bedeutung der Berichtserstattung
  • Kommunikation in einem verschärften Umfeld während des Pen-Test Prozesses
  • Analysierung der Ergbnisse und empfohlene Maßnahmen innerhalb eines Berichts

Tools und Code-Analyse

  • Konzepte zum identifizieren von Skripten in verschiedenen Softwarebereitstellungen
  • Analysieren von Skripten und Codebeispielen
  • erläutern von Anwendungsfällen verschiedener Tools, die während der Phasen eines Penetrationtests verwendet werden

Zertifizierung

Die leistungsbasierte PenTest+ Prüfung/EXAM PTO-002 beinhaltet einen theoritischen Teil und auch praktische Simulationen um Penetration Testing Techniken auszuführen.

  • Dauer: 165 Minuten
  • Format: Multible-Choice und Leistungsbasiert
  • Anzahl der Fragen: 85
  • Prüfungssprache(n): Englisch, Japanisch, Portogiesisch, Thailändisch

Payment & Security

Payment methods

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.